Herzlich willkommen
Schön, dass Sie die Seiten unserer Kirchengemeinde gefunden haben!
Seit 1556 besteht in Freinsheim eine evangelische Kirchengemeinde. Unsere Schwestergemeinde ist die Prot. Kirchengemeinde Dackenheim. Wir sind regional dem Prot. Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt zugeordnet, unsere Landeskirche ist die Evangelische Kirche der Pfalz. Wir feiern jede Woche Gottesdienst - auch und gerade in diesen seltsamen Zeiten.
Schwerpunkte unserer Gemeindearbeit sind die Kirchenmusik sowie Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch Angebote für Frauen und ältere Menschen.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern und zu leben!
Herzliche Grüße
Ihr Presbyterium von Freinsheim mit Pfarrer Martin Christoph Palm
News
Aus der Landeskirche
Willkommen und Abschied
Zwei Generationen an einem Tisch: Der eine geht, die andere kommt. Kirchenpräsident Christian Schad geht in den Ruhestand. Die frisch ernannte Pfarrerin Daniela Hegel tritt den Dienst an. Sie haben sich über ihren Glauben, über Work-Life-Balance, die Digitalisierung und die Zukunft der Kirche unterhalten.
Flexibilität und Kreativität sind gefragt
Elf Pfarrerinnen und Pfarrer hat die Evangelische Kirche der Pfalz in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche ernannt. Sie treten im März ihren Dienst an.
Zwischen Einzelinteressen und Gemeinwohl
Im digitalen Landauer Akademiegespräch diskutiert die Evangelische Akademie mit der Politik und der Kirche darüber, wie sich der Gemeinsinn durch die Pandemie verändert hat.
Ökumenisches Gebet täglich um 19.30 Uhr

Täglich um 19.30 Uhr läuten die Glocken zum ökumenischen Gebet, an dem die Gemeinden in der Pfälzischen Landeskirche sowie im Bistum Speyer teilnehmen.
Sie können ganz einfach daran teilnehmen:
Um 19.30 Uhr eine Kerze ins Fenster stellen
Ein freies Gebet, in dem Sie Gott alles sagen, was Ihnen auf dem Herzen liegt
Ein Vaterunser, während die Glocken läuten
Einen Gebetsvorschlag von Kirchenpräsident Schad und Bischof Wiesemann finden Sie hier:
Losung
Losung für Montag, 01. März 2021
Jakob sprach zu Josef:
Geh hin und sieh, ob's gut steht um deine Brüder und um das Vieh.
1.Mose 37,14
Ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern auch auf das, was dem andern dient.
Philipper 2,4
© Evangelische Brüder-Unität
Tägliche Podcasts mit der Andacht zum Tag - auch per Telefon!
Täglich mit einem geistlichen Impuls in den Tag starten - dem ökumenischen Projekt aus dem Leininger Land haben sich jetzt auch die Prot. Kirchengemeinden Freinsheim und Dackenheim angeschlossen.
Sie finden die Andachten unter dem Youtube-Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCYddu-yyXgW3LdCpAHaAm_g
oder - ganz ohne Internet - per Telefon unter
06353 9162713
29.11.2020
Unser Neues Team - Ergebnisse der Wahlen zum Presbyterium am 29.11.2020

Mit einer Wahlbeteiligung von 39,2 Prozent haben die Freinsheimer am am 29.11.2020 ihr neues Presbyterium gewählt, das die Kirchengemeinde Freinsheim für die nächsten sechs Jahre gemeinsam mit dem Pfarrer leiten wird.
Dem Presbyterium gehören an:
Fred Krebs
Karoline Kohl
Heike Wagner
Martina Simon
Ralf Hentschel
Dr. Andreas Herbold
Claudia Nachbauer
Susanne Risch
sowie im erweiterten Presbyterium:
Edeltraud Krauß
Azadeh Kadkhoda Zadeh
Jörg Krämer
Marion Butter-Lämmermann
Jasmin Stammer
Claudia Sand-Stockmann
Bernhard Würtenberger
Eva Wiemer-Ruetz
Alice Große
PS: Den Flyer mit den Freinsheimer Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie hier: Kandidatenflyer Freinsheim
10.05.2020
Aussetzung der Gruppen- und Veranstaltungen
Wir möchten als Kirchengemeinde unseren Beitrag leisten, damit die Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus verlangsamt wird. Insbesondere möchten wir Menschen schützen, für die eine Infektion mit besonderen Risiken verbunden wäre.
Alle Menschen, weltweit, müssen derzeit ihre Kontakte so weit wie möglich einschränken.
Derzeit keine Gruppenangebote
Sämtliche Gruppen und Veranstaltungen der Kirchengemeinde sind aufgrund der aktuellen SARS-CoV-2-Infektionswelle bis auf Weiteres ausgesetzt.
Dies betrifft Proben der Kirchenchöre, der Kinder- und Jugendchöre, der Posaunenchöre, des Gospelchors, des Frauenfrühstücks, Diakonievereins (einschließlich Turngruppe), Veranstaltungen der Gruppe 58plus, Kinder- und Kirchenkino sowie die Pfadfinder und die Kreativgruppe.
Wir informieren Sie, wenn unsere Angebote wieder aufgenommen werden können.
Gottesdienste - analog und digital
Gerade in Zeiten der Sorge sind das gemeinsame Gebet, das Hören auf Gottes Wort und die Bitte um seinen Schutz und Segen für uns wichtig und stärkend. Der Gottesdienst ist für uns der Ort, an dem Menschen Gott begegnen können, wo Gott uns seinen Zuspruch zukommen lässt. Wir sind froh, dass dies möglich ist.
Darüber hinaus bieten wir Andachten, Gottesdienste, Predigten online an.
Besuchen Sie hierzu unsere Internetseite "Andachten"!
Unsere Presbyterien und Gruppenleitungen arbeiten an Ideen, wie wir auf ansteckungsfreien Wegen für die Menschen da sein können, wenn dies wieder möglich ist.
Bleiben Sie behütet und gesund!
Wir feiern Gottesdienste - anders als gewohnt
Wir feiern Gottesdienst und verstehen das nicht als Privilleg sondern als Auftrag, Menschen Mut zuzusprechen und Hoffnung.
Selbstverständlich halten wir die geltenen Corona-Regeln ein: Maskenpflicht (medizinische Maske bzw. FFP2), Hände-Desinfektion, Aufzeichnung von Namen uvm.
In unserer Kirche in Freinsheim und im Dorfgemeinschaftshaus Dackenheim ist der Platz durch den vorgeschriebenen Mindestabstand (150cm) der Menschen zueinander begrenzt. In Dackenheim - und nur dort - ist daher eine Anmeldung erforderlich (gottesdienst.dackenheim@evkirchepfalz.de). Bitte haben Sie Verständnis, dass in Dackenheim neben angemeldeten Gottesdienstbesuchern nur dann weitere Personen teilnehmen können, wenn noch Plätze verfügbar sind.
Sollten mehr Menschen zum Gottesdienst kommen als nach den geltenden Regeln möglich ist, bemühen wir uns zeitnah einen weiteren Gottesdienst anzubieten.
Bleiben Sie behütet! Ihr Pfr. Martin Palm und die Presbyterinnen und Presbyter aus Dackenheim und Freinsheim
Jahreslosung 2021

Christus spricht: "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist". Lukas 6,36
Die Kirchengemeinde mit ihrem Internet-Einkauf unterstützen
Über das Projekt "Bildungsspender" nehmen wir teil am so genannten "Charity Shopping", bei dem Sie mit Ihrem Einkauf in vielen Shops ohne Mehrkosten eine Spende an uns auslösen:
Danke für Ihre Hilfe!